

7
Moderne Kabelrinnen M2
Die MERKUR 2 Kabelrinnen sind zur Montage von Kabeltrassen für
Starkstromversorgung von Licht- und Motoranlagen, Schwach-
stromverteilungen, MuR-Lösungen sowie für die Verteilung sons-
tiger Medien bestimmt. Die Einzelteile der MERKUR 2 Kabelrinnen
werden standardmäßig aus galvanisch oder feuerverzinktem Stahl-
draht bzw. aus rostfreiem Edelstahldraht AISI 304 hergestellt.
Durch ihre einfache Konstruktion sowie Montage sind die Kabel-
rinnen sowohl für Innen- als auch Außenverteilungen geeignet. In
Abhängigkeit von den Einflüssen der Umgebung sowie von der Bau-
weise ist jeweils die passende Oberflächenbehandlung zu wählen.
Das Kabeltragsystem MERKUR 2 geht von den Erfahrungen des be-
währten MERKUR Systems aus, das sich bereits mehr als 17 Jah-
re im Einsatz unter den verschiedensten Bedingungen bewähren
konnte. MERKUR 2 bringt die Lösungen und Ausführung von Kabel-
verteilungsnetzen auf ein neues Niveau weiter, schafft erweiterte
Anwendungsmöglichkeiten und bietet eine bessere Effektivität der
Installation sowie der Funktion des ganzen Verteilungssystems.
Sehr einfache und schnelle Montage
Dank des niedrigen Gewichtes der M2 Kabelrinne, ihrer großen Va-
riabilität, Flexibilität sowie der einfachen Abzweigung und Kreuzung
der Kabeltrassen erfolgt die Installation sehr einfach und schnell.
Dies wird noch durch den Verbinder SZM 1 zum festen Anschluss
der einzelnen Teile unterstützt.
Höhere Tragfähigkeit
Durch die Verwendung der patentgeschützten Technologie der dop-
pelten Querversteifung und der optimierten Verteilung der Tragdräh-
te erreicht die M2 Drahtrinne eine bis um 40% erhöhte Tragfähigkeit
gegenüber der M1 Kabelrinne. Durch diese Eigenschaft sind die M2
Kabelrinnen fester und beständiger, was sie für einen breiteren An-
wendungsbereich einsetzbar macht.
Kabelschonend
Die abgerundete Ausführung der Rinnenränder (doppelter Querdraht
und der obere Randdraht) erleichtert die Montage und eliminiert das
Risiko einer Kabelbeschädigung während der Installation.
Hohe Strombelastbarkeit
Dank der offenen Gitterkonstruktion der M2 Kabelrinne weist die in-
stallierte Verkabelung einen ausgezeichneten Luftdurchgang auf,
was eine deutlich bessere Kühlung der Kabel als bei geschlosse-
nen Vollblechrinnen bringt. Diese verbesserte Kühlung erlaubt dann
eine höhere Strombelastung der Kabel.
Einfache Kabelabzweigung
Von der M2 Kabelrinne können Kabel herausgeführt werden, ohne
dabei spezielle arbeitsaufwändige und kostenintensive Durchfüh-
rungen verwenden zu müssen.
Minimaler Wartungsaufwand
Die offene Konstruktion der M2 Kabelrinne eliminiert das Ansammeln
von Staubpartikeln sowie die Keimbildung, woraus sich minimale An-
forderungen an die regelmäßige Wartung der Kabeltrasse ergeben.
Diese Eigenschaft macht diese Kabelrinne u. A. in der Lebensmittel-
industrie sehr beliebt.
Hohe Brandbeständigkeit
Dank der natürlichen Festigkeit und Steifigkeit hat die M2 Kabel-
rinne ausgezeichnete Eigenschaften auch für Bereiche, wo bis 120
Minuten Brandbeständigkeit der Trassen verlangt wird.
Systemkompatibel mit M1
Die M2 Kabelrinne kann als Fortführung der bereits bestehenden
Kabeltrassen des älteren M1 Systems installiert werden,
mit dem sie voll kompatibel ist.
110 mm
Oberer Randdraht
ø
4,0 mm
Länge der Kabelrinne 2000 mm
50 mm
150 mm
Höhe der
Kabelrinne
Höhe der
Kabelrinne
Breite der
Kabelrinne
M2 150/50
50 mm 100 mm
M2 150/50
M2 150/100
Handelsbezeichnung
Handelsbezeichnung
Handelsbezeichnung
10 mm
Längsdraht
ø
4,0 mm
doppelter Querdraht
M2 50-200/50
ø
3,5 mm
M2 250-500/50
ø
4,0 mm
M2 100/100
ø
3,5 mm
M2 150-500/100
ø
4,0 mm
Kabelrinnen M2